Umfrage zu Myxomatoseerkrankungen

3Mädel

Guest
hatte vor kurzem ein "interessantes" gespräch mit einem züchter (schlachtet selbst) aus der gegend (nrw, nähe holland).

er hat noch nie gegen myxo geimpft, hatte noch nie erkrankungen, kennt keinen kollegen, der jemals myxo im bestand hatte oder dagegen impft.

die nicht-myxo geimpften tiere werden ausgestellt, kommen also regelmässig in kontakt mit anderen ungeimpften kaninchen.

gegen rhd impfen die züchter dagegen einmal im jahr.
(kauft für 5 euro den impfstoff und spritzt die 30-100 kaninchen selbst).

bei ersten anzeichen von myxo würde er notschlachten, sei aber noch nie nötig gewesen.

weiß nicht so recht, ob das jetzt für die myxogefahr hier positiv oder negativ ist... :|
 
Meine 2 Nins sind mit Cunivak im Mai/Juni geimpft worden, sollen dann erst wieder im März zur Impfung, kein Myxogebiet, keine Erkrankung.

LG

Nadi
 

Spicy

Guest
Meine werden auch immer mit Cunivak geimpft, alle halbe Jahr mit Grundimmu...
Sie leben in Außenhaltung. Letztes Jahr, als ich noch keine Nins hatte, lief in unserem Garten auch ein Wildkaninchen herum, das sichtlich an Myxo erkrankt war. Also auch auf jeden Fall Myxo-Gebiet. Deshalb war es uns wichtig zu impfen.
Meine Nins sind bis jetzt zum Glück nicht erkrankt.
 

Fliese

Guest
hallo,

innenhaltung mit sommerlichem "weidegang"
soweit ich weiß,kein infektionsrisikogebiet
erkrankt waren die beiden nie
 
Meine sind mit Cunivak geimpft, kein Risikogebiet, Innenhaltung mit Auslauf im Garten in der warmen Jahreszeit.

Bin mir aber nicht sicher, ob ich weiter durchimpfe...nach den Impfungen ging es meiner Hösin immer nicht so gut. Ich bin auch "am Mensch" nicht fürs Durchimpfen und muss erstmal eroieren, wie der Nutzen-Risiko-Faktor beim Kaninchen zu bewerten ist.
 

Cordula

Guest
Muss man bei Cunivak Myxo eigentlich grundimmunisieren, d.h. einige Wochen nach der ersten Impfung noch mal impfen? Wenn ja, betrifft das Nins jeden Alters (wenn sie erstmalig geimpft werden) oder nur ganz junge Nins?
LG
Cordula
 

Azuro

Guest
Da bei uns in der Gegend (nördliches RLP) immer nur die RHD und praktisch nie die Myxomatose zuschlägt, werden meine Kaninchen nur einmal im Jahr und zwar im Frühjahr geimpft. Ohne Grundimmunisierung.
Sie leben draußen.
 
meine beiden wurden grundimmunisiert und dann alle 6 monate (myxo) bzw. alle 12 monate (rhd)

bisheriger impfstoff: cunivak myxo
keine erkrankung bisher
risikogebiet: gute frage, keine ahnung (muss ich mal nachgucken)
sie leben in innenhaltung und kommen im sommer am wochenende für ein paar stunden in den garten
 
hey. also meine kaninchen sind nicht erkrankt gewesen und werden regelmäßig mit dem impstoff: Cunivak myxo geimpft.
meine beiden kaninchen leben drinnen und draußen, je nachdem wie sie lust haben.
risikogebiet: JA, leider :(
 
in unserem Impfpass steht bei Myxo: CH.:2730310 und bei RHD Ch.: 2701209.
Kannst du damit etwas anfangen? Ach so...beide Tiere waren nicht erkrankt..
 

LucieLu

Guest
Meine Fellnase wurde mit CUNIVAK MYXO geimpft und er ist nicht erkrankt. Er wird im Juni diesen Jahres 10 Jahre alt. Er lebt in der innenhaltung. Er wurde 2006 schonmal geimpf und der TA sagte mir, dass es lebenslänglich hält (quatsch!!!). Seit wir 2009 den TA gewechselt haben, wird er jährlich im märz geimpft. seit 2011 2x jährlich (also herbst).
Vor ca. 1 monat war diese impfung. zu dem zeitpunkt vermuteten wir einen chronischen schnupfen, der heute aber so gut wie weg ist. ich habe eine woche lang nach der impfung ECHINACEA STADA (2x tgl. 0,2ml) zur immunstärkung gegeben (homöopathisch). Er ist fit :-!

liebe grüße, lucielu und nickel :flowers:
 

Tikila

Guest
Kann man nicht noch eine Option hinzufügen wegen: Nicht geimpft; erkrankt oder nicht erkrankt.
Find ich auch irgendwie wichtig, um eine Übersicht zu bekommen :/ Früher wurden ja immerhin meiner Erfahrung nach, kaum ein Kaninchen geimpft. Bei uns sind sie früher eher an Aufgasungen gestorben als an Myxo oder anderen Krankheiten, daher.
 
Seit Jahren jedes halbe Jahr entweder mit cunivak myxo oder riemser myxo geimpft. Jedes nin grundimmunisiert,
Bei keinem nin je eine Erkrankung, impfdurchbruch o.ä.

Vor Ca. 2 Jahren der letzte Zug, sonst immer wieder Ca. In 5 Jahres Abständen .

Innenhaltung , früher Außenhaltung.
Ab und an mal im Garten am Laufen.
 
Oben