Umfrage zu Myxomatoseerkrankungen

Hey,
also meine werden mit Cunivak Myxo und RHD geimpft.
Ganz normal, halbjährlich
Meine leben dauerhaft draußen im Freigehege und es war bis jetzt noch keiner krank!
Myxofälle in der Umgebung sind mir nicht bekannt
Lg Lisa
 
Meine in Berlin-Zehlendorf dauerhaft im Außengehege residierenden 9 Ninchen werden halbjährlich mit Cunivak gegen Myxo und RHd geimpft > keine Erkrankung! :-B
 

Taty

Guest
Ich hab dieses Jahr auch erstmalig gegen Myxo impfen lassen, mit Cunivak und nach 9 Tagen stellte sich bei Brutus eine Impfmyxo ein.
Grösserer Knubbel am linken Auge, kleiner Stellen am rechten Auge, geschwollene Ohren, Appetit,- und Antriebslosigkeit.

Mit Zylexis haben wir das jetzt aber gut in den Griff bekommen.
Bis auf den Knubbel, der kleiner wird, gehts ihm wieder gut.

Missy hatte ganz leicht tränende Augen, sie wurde auch mit Zylexis behandelt.
 
Meine vier wurden dieses Jahr auch wieder mit Cunivac gegen RHD geimpft. Myxo ist nicht notwendig.

Einen Tag nach der Impfung hat mein Leo E.C. bekommen. Ich schiebe es teilweise schon auf die Impfung.

Ich werde meine wohl gar nicht mehr impfen lassen. Sie leben alle drinnen.
 

Gladina

Guest
Auch Nin´s die nur im Haus leben sollten geimpft werden.
Viele Tierärzte sagen zwar, dass sei dann nicht nötig. Aber ich habe leider schon fälle gelesen (im Internet) und gehört (von Bekanten) wo die Nin´s auf einmal alle hops gingen wegen der Chinaseuche (RHD).

Ich will nicht, dass ich nur weil ich der Meinung war, dass es nicht nötig ist, mit dem leben meiner geliebten Nin´s spielen. Oder um mir ein paar Euros zu sparen. Ich habe Sie noch nicht lange, aber ich weiss, was es heisst ein paar dreistellige Rechnungen beim TA zu bezahlen. :wonder:
Da tun mir diese paar Euros auch nicht mehr weh. ;)
 

Akira

Guest
Unsere Süßen sind auch mit Cunicak (Myxomatose und RHD) geimpft. Bisher war nie einer daran erkrankt.

Ich bin auch der Meinung, dass Kaninchen immer geimpft werden müssen- egal, ob sie im Haus oder draußen leben. So teuer ist das ja auch nicht und man ist auf der sichereren Seite :-!
 

TS-Elly

Guest
Unsere vier werden auch regelmäßig mit Cunivak myxo geimpft. Meine zwei leben nur drin, trotzdem - sicher ist sicher.

Letztes Jahr gab es hier in der Gegend (Main-Kinzig-Kreis) eine Art Epidemie, weil viele, insbesondere Züchter, nicht impfen lassen wollten. Denen sind ganz "Bestände" weggestorben. Ich finde, das muss nicht sein.

Meine beiden vertragen die Impfung gut und ich bin mit der regelmäßigen Impfung einfach beruhigter.
 
Meine wurden heute zum ersten Mal überhaupt geimpft (gegen Myxo und RHD).
Geimpft wurden sie mit Cunivak Myxo und Cunivak RHD.
Ob sie erkranken, kann ich daher noch nicht sagen. Sie haben aber den letzten Sommer ohne Impfung auch ohne Erkrankung überlebt, von daher denke ich nicht, dass sie sich infizieren werden. habe auch noch nie von Fällen hier in der Gegend gehört.
 

Cordula

Guest
Meine drei Nins sind nur gegen RHD und Schnupfen geimpft. Sie leben ganzjährig in Außenhaltung. Gegen Myxo sind sie nicht geimpft, weil es hier keine Wildkaninchen und keine Myxo gibt und ich von der Impfung nicht sehr überzeugt bin (leichte Myxo durch die Impfung ausgelöst, schwere Myxo trotz Impfung... laut den Berichten hier im Forum).
Cordula
 

Kanoe

Guest
Shakespeare ist gerade erst (3.9.) gegen Myxo und RHD geimpft worden (vom TH aus).
bei mir lebt er jetzt in reiner innenhaltung, wie alle meine ninchen. er ist der erste meiner langohren, der überhaupt geimpft worden ist. erkrankt (an etwas impfbaren) ist noch nie eines. da ich aber gerade von einem myxo fall in köln hier gehört habe, werde ich im frühjahr, wenn bei ihm die nächste impfung ansteht, mit maus nachziehen. wildkaninchen haben wir hier zwar seit einigen jahren keine (mehr :shock: ) gesehen, aber das muss ja zum glück nicht heißen, dass sie nicht mehr da sind.
 
geimpft mit Cunivak myxo.

Meine TA meinte, dass wir in einem Gebiet leben, das an ein Myxo-Gebiet angrenzt. In Hessen ist es ja weit verbreitet und wir leben in Thüringen, nah an der hessischen Grenze.

Floppy wurde vorher glaube ich nie geimpft und lebte bis vor kurzem noch in Hessen. Werde die beiden jetzt 2 mal Jährlich impfen lassen.

Sie werden drinne gehalten und in mein Zimmer kommen nur ganz selten mal Mücken rein ;)
 
Meine Manchita wurde letztes Jahr im Mai gegen Mxyo mit cunivak myxo geimpft. Am 23.7.07 ist sie an Mxyo gestorben... Vor der Impfung war sie top fit :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 

Fivel

Guest
Hi,

ich lasse seit Jahren mit Cunivak Myxo und Cunivak RHD impfen.
Seit den letzten 3 Impfungen hat Mia jedes Mal starke Magenbeschwerden mit Apathie. Eine TÄ-Behandlung ist immer notwendig.
Myxo-Erkrankungen traten jedoch nie auf.
Ab Frühjahr versuchen wir es mit Riemser in der Hoffnung das sie es dann besser verträgt.

LG Fivel

edit: ganzjährig Außenhaltung, vor ein paar Jahren gabs hier auch mind. einen Myxofall
 
meine Tiere werden regelmäßig mit cunivak myxo geimpft. bisher keiner erkrankt. letztes jahr winter hab ich vergessen, trotzdem nicht erkrankt.

seit diesem jahr liegt ein myxo-gebiet vor(lk rotenburg und stade); lt. aussagen der hiesigen tierärzte, sehr akut, mehrere fälle wöchentlich, wildtiere reihenweise tod im park gesichtet.

meine 8 tiere sind in außenhaltung, freilauf, marder- aber nciht mückengesichert.



schiva
 

Staja

Guest
Hab noch nie drauf geachtet, wie der Stoff heißt ... hab grad nachgeguckt, ist bei uns auch Cunivak ... von meinen war bis jetzt zum Glück kein Ninchen krank.
 
Hallo, mein erstes Kaninchen habe ich mit Kaninchen Schnupfen bekommen, er hat regelmässig Spritzen bekommen, die ihn unterstützt kaben dass es nicht ganz so schlimm war. Mein zweiten wurde mit 10 Wochen geimpft ist aber leidr bei der Impfe gestorben. Die anderen 4 sind alle geimpft gegen Myxomatose und RHD. Da Es von Myckeen übertrageen wird sollte jeder sein Tier impfen lassen da mücken auch in der Wohnung sind
MfG Tina
 
Oben